Unser Team ist für Sie da!

Bei uns sorgt ein eingespieltes und professionelles Team aus Notaren und Assistentinnen für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Anliegen und berät Sie kompetent in den verschiedensten Rechtsfragen!

In unserem Notariat in St. Veit bieten wir Ihnen fundierte Rechtsberatung in vielen Bereichen und maßgeschneiderte juristische Lösungen auf dem aktuellsten Stand der Gesetzeslage. Das ist nur mit einem entsprechend aufgestellten ebenso kompetenten wie engagierten Team möglich!

Notariat Sauper-Übeleis in 
St. Veit an der Glan – unser Team

Unser Team stellt sich vor

Dr. Siegfried Übeleis

Öffentlicher Notar

Dr. Isolde Sauper

Öffentliche Notarin

Laura Meter

Mag. Dr. Laura Meter

Notarsubstitutin

Jacqueline Zeißler

Jacqueline Zeißler

Empfang

Karoline Wigoschnig

Sekretariat

Eveline Schoas

Eveline Schoas

Sekretariat

Melitta Ernst

Melitta Ernst

Sekretariat

Andrea Hoi

Sekretariat

Katharina Moser

Sekretariat

Margit Rattenberger

Margit Rattenberger

Sekretariat

Sandra Kreuzer

Sandra Klaming

Sekretariat

Ruth Taferner

Ruth Taferner

Sekretariat

Bei uns steht der Klient immer im Mittelpunkt!

Im Notariat Sauper-Übeleis sind für Sie die Notare Dr. Siegfried Übeleis & Dr. Isolde Sauper, eine Notarsubstitutin, ein Notariatskandidat und 10 Sekretärinnen unermüdlich im Einsatz. Wir haben für Ihre Anliegen immer ein offenes Ohr und sind stets bestrebt, Ihnen die individuell bestmögliche Lösung bieten zu können!

Sauper & Übeleis St. Veit an der Glan

2

Öffentliche Notare

1

Notarsubstitut

100%

Professionalität

So finden Sie uns

Jetzt kontaktieren

Es werden personenbezogene Daten übermittelt und für die in der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke verwendet.

 Adresse

Friesacher Straße 6

9300 St. Veit an der Glan

 Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 12:00 13:30 - 17:00

Freitag 08:00 - 14:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Für Parteienverkehr und Beglaubigungen bitten wir um telefonische Voranmeldung!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.